Ernte 2024
Nachdem die Olivenernte 2023 mangels Oliven total ausgefallen war, gab es im Spätsommer 2024 große Hoffnungen auf eine „Wiedergutmachung“.
Die üppige Blüte des Frühjahres brachte einen ebenso üppigen Fruchtansatz hervor.
Übermotiviert organisierten wir drei Ernteteams (Üblicherweise ernteten wir mit zwei Teams zu je 8 Erntehelferinnen und Helfern). Dies war angesichts der Menge an Ölfrüchten an den Bäumen durchaus sinnvoll… allein der frühe Erntebeginn trübte unsere Start-Euphorie:
Die Oliven waren überwiegend grün (sehr unreif) und klein! Der heiße Sommer hatte die Entwicklung der Oliven stark beeinträchtigt. In der Ölmühle zeigte sich das Ausmaß des klimabedingten Schadens: viele Früchte, wenig Öl!
Statt der gewohnten und erwarteten 12-15 % Ölausbeute je Kg Früchte, waren es nur 6-8%!
Das Öl konnte jedoch dank seiner komplexen Aromen sehr gut mit früheren Spitzenjahrgängen mithalten.
Den Erntespaß ließen wir uns ohnehin nicht verderben… die Bilder lachender Erntehelferinnen und Erntehelfer beweisen es!
Team 1 vom 13.Oktober bis 17.Oktober
Team 2 vom 20.Oktober bis 26. Oktober
Team 3 vom 31.Oktober bis 3. November
Wir ernteten ca. 2600 kg Oliven
Ölertrag ca. 200 Liter
14 Erntetage, davon 8 Regentage
Ernte 2020
Unsere Ernte begann in diesem Jahr früh: am 19. Oktober reisten Gabriele und Joachim Porschke mit dem Flugzeug via Pisa an und bereits zwei Tage später standen sie zusammen mit ihren Erntehelferinnen und Erntehelfern im Olivenhain.

Es war ein sonniger Start in die Ernte! Das vertrocknete Gras der vergangenen Monate war zwei Wochen vorher gemäht worden. Nun dominierte das frische Grün der nachwachsenden Halme den Campus. Ideale Bedingungen um die großen Erntenetze auszulegen. Bewaffnet mit langstieligen Rechen begann das ungeduldig herbeigesehnte Abernten der Früchte von den bis zu 4 Meter hohen Bäumen. Es versprach eine reichhaltige Ernte zu werden. An manchen Stellen sah man kein Blatt mehr zwischen den Trauben von Oliven.

Wäre nicht Corona gewesen… man hätte eine absolute Rekordernte eingebracht. Die unberechenbaren Reiseeinschränkungen und Quarantänebestimmungen in diesem Herbst, hielten die Hälfte der fest eingeplanten Helferinnen und Helfer davon ab, anzureisen! Es war bitter für alle Beteiligten… aber am Ende der 10-tägigen Ernte, waren nur knapp 50% aller Bäume auf dem Campus abgeerntet. Versöhnlich stimmte die Qualität des Öles, welches Abend für Abend von der Ölmühle nach Hause getragen wurde!









Einige wenige Halbliter-Flaschen bzw. Einliter-Dosen können nun käuflich erworben werden:
Je Flasche für 16,50 €, je Dose für 29.- €!
Bitte bestellen unter: j.porschke@uliveto.de
