Page 5 - Olive-Press 2.2016
P. 5

 Keine Ernte 2014: Ölkatastrophe in der Toskana
  Ein harter Schlag für die Ölmühle:
Rieseninvestitionen- keine Oliven!
 Schockiert betreten wir den zentralen Anlieferungsbereich der Ölmühle „Frantoio di Croci“ im Valdenievole. Da wo sonst im Minutentakt Lastwagenladungen mit frisch geernteten Oliven übergeben werden, herrscht gähnende Leere. Frederico und Gabriele Camioni (Bild oben) führen die 80-jährige Tradition der Familie fort. Mit Viehzucht und Olivenanbau
High-Tech im künstichen Koma: diese nagelneuen Maschinen warten vergeblich auf Oliven. Kein Licht, kein Lärm, kein Öl!
hatten die Urgroßeltern begonnen. Dann eröffnete die Familie die hochmoderne Ölmühle. Hier wird das Öl in luftdichten Edelstahlbottichen verarbeitet, bei kontrollierten Temperaturen und unter Einsatz sauerstofffreier Atmosphäre. Eine mutige Investition, denn die Ölausbeute ist meist geringer als bei traditionellen Verfahren. Dafür erhält der Kunde höchstwertiges Öl.
 Seltene Aufnahme: die OlivenSliege in Aktion: Etliche Einstichlöcher sind deutlich sichtbar. Die Larven entwickeln sich binnen weniger Tage und setzen die zerstörerische Arbeit ihrer Eltern fort.
 



























































































   3   4   5   6   7